- 41. Beitrag der PdA zum ECM 2017
- (International)
- ... Krieg stellt keine vollkommen andere Situation als „Frieden“ dar. Es ist unrichtig, zu irgendeinem Zeitpunkt anzunehmen, dass es keine Möglichkeit der Aussöhnung zwischen verschiedenen kapitalistischen ...
- Erstellt am 31. Januar 2017
- 42. Redebeitrag des Gen. Alfred Fritz, Mitglied des ZK der KPD, bei der Veranstaltung des DDR-Kabinetts Bochum anläßlich des 67. Jahrestages der Gründung der Deutschen Demokratischen Republik
- (Partei)
- ... und sozialistischen Staates auf deutschem Boden. Eure vielseitige solidarische Arbeit zur Verteidigung der sozialistischen Errungenschaften der DDR, auf deren Grundlage die längste Friedensperiode in Europa ...
- Erstellt am 01. November 2016
- 43. Aus Anlaß des 67. Jahrestages der Staatsgründung der DDR – Ein Rückblick
- (Inland)
- ... verschenkt. Es war des Friedens Unterpfand Gegen Profit und Unverstand, Daß niemand Krieg nur denkt. Bananen lagen nicht herum, Wie heut‘ in den Regalen, Doch blieben Kinder auch nicht dumm ...
- Erstellt am 07. Oktober 2016
- 44. Grußadresse an die Teilnehmer der Kundgebung und Demonstration „WEG MIT DEM KPD-VERBOT!“
- (Partei)
- ... Frieden, Freiheit und nationale Wiedervereinigung gefällt. Die Mitglieder der KPD, eure und unsere Genossen, wurden diskriminiert, eingesperrt, mit Berufsverboten und dem Entzug des Wahlrechtes bestraft, ...
- Erstellt am 07. September 2016
- 45. Unser Standpunkt: Auf der Suche nach Frieden
- (Partei)
- Es ist September. Der erste Tag im September ist für uns ein ganz besonderer Tag: Weltfriedenstag! Er wurde in der DDR seit 1950 und in der BRD seit 1966 begangen. „Nie wieder Krieg!“ war die wichtigste ...
- Erstellt am 30. August 2016
- 46. Fragen zum Kommunismus
- (Partei)
- Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Freunde, hattet ihr schon einmal eine Frage zum Kommunismus, die euch niemand beantworten konnte? Oder gibt es sogar Antworten, die euch nicht zufriedenstellten? ...
- Erstellt am 27. Juli 2016
- 47. Fragen zum Kommunismus
- (Mitteilungen)
- Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Freunde, hattet ihr schon einmal eine Frage zum Kommunismus, die euch niemand beantworten konnte? Oder gibt es sogar Antworten, die euch nicht zufriedenstellten? ...
- Erstellt am 27. Juli 2016
- 48. AUFRUF der deutschen Initiativgruppe zur Teilnahme am antifaschistischen Riesengebirgstreffen
- (Inland)
- ... gegen Krieg und Faschismus, Kämpfers für Frieden und Sozialismus - setzen wir die Tradition der Proletarischen Grenztreffen am Fuße der Schneekoppe im Geiste Ernst Thälmanns fort und rufen die Antifaschisten ...
- Erstellt am 23. Mai 2016
- 49. Kondolenzschreiben zum Ableben von Genossin Margot Honecker
- (Partei)
- ... für die deutsche Arbeiterklasse war und bleiben wird. Ihr ganzes Leben kämpfte sie für Frieden und Sozialismus, für die soziale Sicherheit der Arbeiter und Werktätigen. Sie sollten in Geborgenheit und ...
- Erstellt am 09. Mai 2016
- 50. Rede anläßlich des 130. Geburtstages von Ernst Thälmann in Dresden
- (Sachsen)
- ... Schere zwischen arm und reich, die immer weiter auseinandergeht. Leider führt die Unzufriedenheit nicht zu antikapitalistischen Strategien, sondern wird kanalisiert im Sinne von Rassismus und Chauvinismus. ...
- Erstellt am 28. April 2016
- 51. Stopp Ramstein & Bilderberg-Proteste - Friedensbewegung = Querfront?!
- (Videos)
- RNMRm3K19Uw Am 11. Juni 2016 bildeten Hunderte Friedensbewegte eine Menschenkette gegen die Militärbasis in Ramstein. Zahlreiche Organisationen nahmen an der Friedensdemonstration teil, auch ...
- Erstellt am 20. April 2016