- 1. 8. März 2021 - Internationaler Frauentag
- (Nordrhein-Westfalen)
- ... immer so, so bewies Friedrich Engels in seinem Werk „Der Ursprung der Familie, des Privateigentums und des Staates“ dass die Vorherrschaft des Mannes nicht ewig war sondern, dass im Urkommunismus das Mutterrecht ...
- Erstellt am 07. März 2021
- 2. Die Rote Fahne - 2020-12
- (Jahrgang 2020)
- ... Seite 3 - Zum 200. Geburtstag von Friedrich Engels | Lernen, lernen, nochmals lernen … auch wenn Korona uns behindert. Seite 4 - Erklärung des Vorsitzenden Kim Jong Un | Die brutalen ...
- Erstellt am 01. Februar 2021
- 3. Die Rote Fahne - 2020-11
- (Jahrgang 2020)
- ... Geburtstag und 125. Todestag von Friedrich Engels Seite 4 - Verstärkte atomare Kriegsvorbereitung der Bundeswehr | Wahlsieg in Bolivien Seite 5 - Jungkommunist: Ey Atze - DMV ...
- Erstellt am 01. Januar 2021
- 4. Weiterbildung 2021
- (Innerparteilich)
- Download von Schulungsmaterial: 1. J.W. Stalin - Über dialektischen und historischen Materialismus 2. Karl Marx / Friedrich Engels: Manifest der Kommunistischen ...
- Erstellt am 17. Dezember 2020
- 5. 28.11. - zum 200. Geburtstag von Friedrich Engels
- (Brandenburg)
- Auch mit 200 Jahren heißt unser General Friedrich Engels „Er war ein Revolutionär. Das Bürgertum, speziell das deutsche, wird es ihm nie verzeihen, dass er die revolutionäre Tradition ...
- Erstellt am 27. November 2020
- 6. Die Rote Fahne - 2020-07
- (Jahrgang 2020)
- ... Seite 3 - Gegenkampagne zur Verleumdungskampagne der Bourgeoisie gegen Karl Marx und Friedrich Engels | Agrar- und Umweltinformation - Positionspapier IG BAU: Agrarwirtschaft in der Corona- Pandemie ...
- Erstellt am 01. September 2020
- 7. 18.08.20 - Thälmann-Ehrung in Frankfurt (Oder) - Nun erst recht!
- (Brandenburg)
- ... und Sozialismus - immer bereit - wann, wenn nicht jetzt! Friedrich, der Engels und Lenin auch, meinten, Revolution machen ist eine Kunst - laßt uns Künstler werden, Genossen. Unsere begonnenen Bilder einer ...
- Erstellt am 24. August 2020
- 8. Gedenkdemonstration Friedrich Engels
- (Wasserkante)
- Am 28. November 1820 wurde in Barmen, heute ein Stadtteil Wuppertals, Friedrich Engels geboren. Zusammen mit Karl Marx schrieb er unter anderem "Das Manifest der kommunistischen Partei" und viele ...
- Erstellt am 16. Juli 2020
- 9. Aufruf zur Gedekdemonstration zu Ehren Friedrich Engels am 01. August in Wuppertal
- (Landesorganisationen)
- Am 28. November 1820 wurde in Barmen, heute ein Stadtteil Wuppertals, Friedrich Engels geboren. Zusammen mit Karl Marx schrieb er unter anderem "Das Manifest der kommunistischen Partei" und viele ...
- Erstellt am 16. Juli 2020
- 10. Die KPD lebt!
- (Partei)
- ... Deswegen halten wir als KPD unsere Grundsätze im Interesse der Arbeiterklasse seit 30 Jahren hoch. Diese Grundsätze sind seit dem Erscheinen des Kommunistischen Manifests von Karl Marx und Friedrich Engels ...
- Erstellt am 22. Januar 2020
- 11. Program of the Communist Party of Germany (KPD)
- (Grundsatzdokumente)
- ... and international communist movement. This applies above all to the "Manifesto of the Communist Party", which was drafted by Karl Marx and Friedrich Engels - the founders of scientific socialism. It is ...
- Erstellt am 01. November 2019
- 12. Aktuelle Publikationen der KPD
- (Schriftenreihe)
- ... Brar Stalin zum Klassenkampf 124 * Friedrich Engels Die Entwicklung des Sozialismus von der Utopie zur Wissenschaft - Grundsätze des Kommunismus 125 * Karl Marx Der Bürgerkrieg ...
- Erstellt am 01. November 2019
- 13. XXX. Parteitag der KPD
- (Parteitage)
- ... Wirken der kommunistischen Partei basiert auf den theoretischen Erkenntnissen von Karl Marx, Friedrich Engels und W. I. Lenin, sowie anderer Theoretiker mit ihren Werken der Weltanschauung des Marxismus-Leninismus, ...
- Erstellt am 29. Juni 2019
- 14. Die Partei neuen Typus
- (Gründung der SED)
- ... um ihre ökonomischen Monopole zu verteidigen und zu verewigen und die Arbeit zu unterjochen, wird die Eroberung der politischen Macht zur großen Pflicht des Proletariats.“ (Karl Marx/Friedrich Engels; ...
- Erstellt am 03. Mai 2019
- 15. Arbeitslosen – „Hilfe“ oder Kontrolle?
- (Nordrhein-Westfalen)
- ... über die Arbeitshäuser beschlossen. Dort hielt man arbeitslosen Männer, Frauen und Kinder in schrecklichsten Bedingungen und bekam noch Profit aus ihrer Zwangsarbeit. Friedrich Engels in „Lage der Arbeitenden ...
- Erstellt am 04. April 2019
- 16. DieNationale Volksarmee und die Grenztruppen der DDR
- (Friedenspolitik)
- ... für eine moderne und kampfstarke Armee des Volkes gelegt. Getreu der Lehren von Karl Marx und Friedrich Engels und der Erfüllung der Erfahrungen aus der Geschichte leisteten die Angehörigen der NVA an ...
- Erstellt am 26. Februar 2019
- 17. Weiterbildung 2019
- (Innerparteilich)
- ... und die Masse der Produktionskräfte möglichst rasch zu vermehren.“ (Karl Marx, Friedrich Engels, Manifest der Kommunistischen Partei. In: MEW Band 4, S. 481) „Stellen wir uns endlich, zur Abwechslung, ...
- Erstellt am 17. Februar 2019
- 18. Weiterbildung 2019
- (Innerparteilich)
- ... restriktiv, veraltet und als Stalins Verzerrung des Sozialismus“ denunziert werden. Wenn man sich an Friedrich Engels Anti-Dühring erinnert, dann sollte eigentlich klar sein, dass die Ware-Geld-Beziehung ...
- Erstellt am 17. Februar 2019
- 19. Weiterbildung 2019
- (Innerparteilich)
- ... gegenüberstand, wird jetzt ihre freie Tat.“ (Friedrich Engels, Die Entwicklung des Sozialismus von der Utopie zur Wissenschaft. In: MEW Band 19, S. 226) „Innerhalb der genossenschaftlichen, auf Gemeingut ...
- Erstellt am 17. Februar 2019
- 20. Weiterbildung 2019
- (Weiterbildung)
- ... restriktiv, veraltet und als Stalins Verzerrung des Sozialismus“ denunziert werden. Wenn man sich an Friedrich Engels Anti-Dühring erinnert, dann sollte eigentlich klar sein, dass die Ware-Geld-Beziehung ...
- Erstellt am 17. Februar 2019