Weblinks  

   

Aus Anlaß des 67. Jahrestages der Staatsgründung der DDR – Ein Rückblick

Details

Was sagte Erich Honecker über die DDR?

Auszug aus der Erklärung Erich Honeckers am 3. Dezember 1992 vor der 27. Großen Strafkammer beim Landgericht Berlin-Moabit

ddr-flaggeIch bin nicht derjenige, der die Bilanz der Geschichte der DDR ziehen kann. Die Zeit dafür ist noch nicht gekommen. Die Bilanz wird später und von anderen gezogen werden.

Ich habe für die DDR gelebt. Ich habe insbesondere seit Mai 1971 einen beträchtlichen Teil der Verantwortung für ihre Geschichte getragen. Ich bin also befangen

Weiterlesen: Aus Anlaß des 67. Jahrestages der Staatsgründung der DDR – Ein Rückblick

Unser Standpunkt zum Tag der deutschen Einheit

Details

Da ist er wieder, der Tag der Deutschen Einheit, der Nationalfeiertag der Bundesrepublik Deutschland. Offiziell wird an diesem Tag die Wiederherstellung der Einheit Deutschlands gefeiert. Im Einigungsvertrag zwischen der BRD und den „Verkäufern der DDR wurde festgelegt, dass die DDR dem Geltungsbereich des Grundgesetzes mit Wirkung vom 3. Oktober 1990 beitreten würde. Somit wurde der 17. Juni als Nationalfeiertag der Bundesrepublik abgelöst. Noch heute wird aber am 17. Juni bundesweit die

Weiterlesen: Unser Standpunkt zum Tag der deutschen Einheit

Grußadresse an die Teilnehmer der Kundgebung und Demonstration „WEG MIT DEM KPD-VERBOT!“

Details

k-p-d-logo-rssLiebe Genossinnen und Genossen, 

wir bedanken uns für die Einladung zu dieser Veranstaltung und übermitteln Euch die solidarischen Grüße des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Deutschlands.

Unsere Partei – auf dem Gebiet der DDR 1990 wiedergegründet – hat sich in den Kampf um die Aufhebung des schändlichen KPD-Verbots in der BRD 1956 und die Rehabilitierung von eingekerkerten und mit Berufsverbot belegten Genossen von Anfang an eingegliedert.

Als die Konterrevolution die

Weiterlesen: Grußadresse an die Teilnehmer der Kundgebung und Demonstration „WEG MIT DEM KPD-VERBOT!“

Unser Standpunkt: Auf der Suche nach Frieden

Details

weltfriedenstaubeEs ist September. Der erste Tag im September ist für uns ein ganz besonderer Tag: Weltfriedenstag! Er wurde in der DDR seit 1950 und in der BRD seit 1966 begangen. „Nie wieder Krieg!“ war die wichtigste Losung.

Heute stellt der DGB als Errungenschaft fest, daß durch die enge Zusammenarbeit mit der EU und deren Vorgängerorganisation seit 71 Jahren kein Krieg mehr unter den EU Statten stattfand. Das ist nicht nur der kleinste Nenner einer Aussage, sondern auch unerhört. Kein Wort über die

Weiterlesen: Unser Standpunkt: Auf der Suche nach Frieden

Fragen zum Kommunismus

Details

Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Freunde,

hattet ihr schon einmal eine Frage zum Kommunismus, die euch niemand beantworten konnte? Oder gibt es sogar Antworten, die euch nicht zufriedenstellten?

Sendet jetzt eure Fragen an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und Torsten Schöwitz beantwortet sie euch in einem eigenen Youtube-Video!

Egal ob Fragen um Marx, Engels, Klassenkampf, DDR

Weiterlesen: Fragen zum Kommunismus

STOPP RAMSTEIN – BRD RAUS AUS DER NATO!

Details

flugi-ramstein

Bild anklicken, um das gesamte Flugblatt zu sehen (PDF-Datei)

Leserforum "Die Rote Fahne"

Details

drf-leserforum-72dpi

Eine Idee wird Realität – Stopp Ramstein Menschenkette 11. Juni 2016

Details

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
liebe Freundinnen und Freunde,

knapp drei Wochen vorher, mitten in der Hochphase der Vorbereitung wollen wir mit diesem Schreiben versuchen, Euch mit aktuellen Informationen zu versorgen.

Wir sind guten Mutes und optimistisch: Es gibt an ganz vielen Orten viele Aktionen und Aktivitäten der Vorbereitung. In der Region, besonders in Kaiserslautern, wird intensiv aufgeklärt und mobilisiert. Wir können jetzt schon sagen, dass wir das Klima in der Region zugunsten

Weiterlesen: Eine Idee wird Realität – Stopp Ramstein Menschenkette 11. Juni 2016

AUFRUF der deutschen Initiativgruppe zur Teilnahme am antifaschistischen Riesengebirgstreffen

Details

in Malá Úpa am Fuße der Schneekoppe am 27. August 2016

Im Thälmannjahr 2016 – zum 130. Geburtstag des ermordeten Vorsitzenden der Kommunistischen Partei Deutschlands, des Internationalisten, Kämpfers gegen Krieg und Faschismus, Kämpfers für Frieden und Sozialismus - setzen wir die Tradition der Proletarischen Grenztreffen am Fuße der Schneekoppe im Geiste Ernst Thälmanns fort und rufen die Antifaschisten und Kriegsgegner zum Internationalen Treffen im Riesengebirge am Fuße der Schneekoppe

Weiterlesen: AUFRUF der deutschen Initiativgruppe zur Teilnahme am antifaschistischen Riesengebirgstreffen

Kondolenzschreiben zum Ableben von Genossin Margot Honecker

Details

margotnelke 8. Mai 2016

Liebe Sonja, lieber Roberto,

die Mitglieder der Kommunistischen Partei Deutschlands möchten Ihnen auf diesem Wege ihr tief empfundenes Beileid zum Ableben Ihrer Mutter und Oma aussprechen.

Am 6. Mai 2016 hat ein Kämpferherz aufgehört zu schlagen.

Das Ehrenmitglied unserer Partei, unsere Genossin Margot Honecker, verstarb in Chile.

Sie war Antifaschistin, Kommunistin, Internationalistin und Bürgerin der DDR aus tiefster Überzeugung. Keine Intrigen, ungerechtfertigte

Weiterlesen: Kondolenzschreiben zum Ableben von Genossin Margot Honecker

Genossin Margot Honecker gestorben

Details

margot

Die KPD trauert um ihr Ehrenmitglied Genossin Margot Honecker.

Genossin Margot Honecker starb im Alter von 89 Jahren im Kreise ihrer Familie und Freunde in Santiago de Chile. Auch fernab ihrer Heimat ist sie der DDR und der gerechten Sache des Sozialismus immer treu geblieben.

Wir werden ihr stets ein ehrendes Gedenken bewahren!

Der Palast lebt - trotz alledem

Details

Dem Erbe verpflichtet – Erinnerung pflegen
Die Wahrheit erkennen – Symbolik gestalten

Gegen Geschichtsentsorgung und Verfälschung

einladung-palastblume 

Die 26. Wanderausstellung des Freundeskreises ist dem 40. Jahrestag der Palasteröffnung gewidmet.

Die Eröffnung findet am 20. Mai 2016 19.30 Uhr im Nachbarschaftszentrum „Rudi“ in der Modersohnstraße 55, 10245 Berlin statt.

Dazu laden wir recht herzlich ein.

Zur Eröffnung sprechen:

Dr. Hans Modrow, Ministerpräsident der DDR a.D.
Rudolf Denner, Sprecher des

Weiterlesen: Der Palast lebt - trotz alledem

   
KPD - Aktuell KPD - Die Rote Fahne KPD - Landesorganisationen (Regional) KPD - Topmeldungen
   
© Kommunistische Partei Deutschlands