- 21. Die Rote Fahne - 2018-11
- (Jahrgang 2018)
- ... Krieg vor Seite 3 - Marxistisch leninistische Weiterbildung - Staat und Revolution - IV. Quartal | Bericht von den beiden dritten Seminaren unseres marxistisch-leninistischen Fernstudiums | Agrar- ...
- Erstellt am 01. Januar 2019
- 22. Vor 100 Jahren: Die Novemberrevolution und die Gründung der KPD
- (Vorträge)
- ... daran, daß Lenin bereits Mitte 1915 in seiner Schrift „Der Zusammenbruch der II. Internationale“, bezüglich des I. Weltkrieges voll Verachtung schrieb: „In der edlen Kunst, die Dialektik in Sophistik umzufälschen ...
- Erstellt am 22. Dezember 2018
- 23. China und Rußland
- (Berlin)
- ... die gemachten Fehler analysiert und Georgi Dimitroff erklärte: „Vor 15 Jahren hat uns Lenin aufgefordert, unsere ganze Aufmerksamkeit darauf zu konzentrieren ’Formen des Übergangs oder des Herankommens ...
- Erstellt am 22. November 2018
- 24. Die Rote Fahne - 2018-08
- (Jahrgang 2018)
- ... Revolution“ von W. I. Lenin | Agrar- und Umweltinformation: Der Imperialismus zerstört die Welt Seite 4 - Die Kampfgruppen der Arbeiterklasse | Das verschleuderte Volkseigentum | Neue, weitaus ...
- Erstellt am 01. Oktober 2018
- 25. Die Rote Fahne - 2018-07
- (Jahrgang 2018)
- ... unseres marxistisch-leninistischen Fernstudiums | Marxistisch-leninistische Weiterbildung, III. Quartal: Staat und Revolution | Agrar- und Umweltinformation: EU-Agrarlobby Seite 4 - Das Recht ...
- Erstellt am 01. September 2018
- 26. Die Rote Fahne - 2018-04
- (Jahrgang 2018)
- ... unseres marxistisch-leninistischen Fernstudienganges 2018/2019 | Weiterbildung - II. Quartal - Lenins Theorie des Imperialismus Seite 4 - 70. Jahrestag des 1. Jungaktivistenkongresses | Vladimir ...
- Erstellt am 01. Juni 2018
- 27. Bericht vom Startseminar unseres marxistisch-leninistischen Fernstudienganges 2018/2019
- (Partei)
- Schon im Vorfeld dieses neuen Studienganges wurde uns klar, daß wir es mit einer besonderen Herausforderung zu tun haben würden, denn es gab überwältigend viele Anmeldungen. 103 Genossinnen und Genossen ...
- Erstellt am 03. April 2018
- 28. Aufruf zum Buchenwald-Gedenken 2018
- (Inland)
- ... Europa gewollt. Wo ist Europa mit Deutschland an der Spitze denn friedlich? Lenin hatte recht, als er sagte „Vom Standpunkt der ökonomischen Bedingungen des Imperialismus […] sind die Vereinigten Staaten ...
- Erstellt am 28. März 2018
- 29. Die Notwendigkeit der Klarheit über die ökonomische Struktur Russlands
- (International)
- ... Sache: die vermehrten ökonomischen und/oder politischen Zusammenstöße zwischen diesen Mächten, die Lenin als „die tiefsten Widersprüche des Imperialismus“ bezeichnete1, der größere Spielraum für diejenigen, ...
- Erstellt am 18. März 2018
- 30. Die Rote Fahne - 2017-10
- (Jahrgang 2017)
- ... und letzten Seminar des von KPD und offen-siv organisierten marxistisch-leninistischen Fernstudiums 2016/2017 | 100 Jahre „Dekret über den Frieden“ und seine historische Bedeutung Seite 4 - Agrar- ...
- Erstellt am 01. Dezember 2017
- 31. 100 Jahre Oktoberrevolution in Leningrad
- (Videos)
- T6wkzYvyJgY Ein Kamerateam der KPD nahm an den Feierlichkeiten zum 100. Jahrestag der großen sozialistischen Oktoberrevolution 2017 in Leningrad teil. Quelle: KIDeutschland (Der gemeinsame Kanal der ...
- Erstellt am 08. November 2017
- 32. DER ZUKUNFT WEGEN - Gemeinsame wissenschaftliche Konferenz zu Ehren des 100. Jahrestages der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution
- (Partei)
- ... 1917 Themen: Lenins Imperialismustheorie und damit zusammenhängend die Klarheit über den Kampf gegen den Revisionismus. Referent: Gerd HommeI Parteitheorie und Revolutionstheorie. ...
- Erstellt am 11. September 2017
- 33. Deutschland im Frieden! Friedliches Deutschland?
- (Partei)
- ... Mitteln. "Jeder Krieg", sagt Lenin, "ist unlösbar mit der politischen Ordnung verbunden, der er entspringt. Dieselbe Politik, die eine bestimmte Großmacht lange Zeit hindurch vor dem Krieg verfolgte, setzt ...
- Erstellt am 01. September 2017
- 34. Die Rote Fahne - 2017-08
- (Jahrgang 2017)
- ... marxistisch-leninistischen Fernstudiums | Agrar- und Umwelt- information - Mord an Umweltaktivisten Seite 4 - Noch einmal G20 | Gemeinsame Erklärung der Lagergemeinschaft Buchenwald-Dora/ Freundeskreis ...
- Erstellt am 02. August 2017
- 35. Die Rote Fahne - 2017-07
- (Jahrgang 2017)
- ... des sozialistischen Korea | Bücherecke: Ludwig Turek: „Ein Prolet erzählt“ Seite 7 - Historische Verantwortung Deutschlands für die Ukraine Seite 8 - Weiterbildung III. Quartal: Lenins ...
- Erstellt am 05. Juli 2017
- 36. Die Rote Fahne - 2017-05
- (Jahrgang 2017)
- ... von Kommunisten zur Einheit von Kommunisten und Sozialisten, die sich zum Marxismus-Leninismus bekennen, in einer einheitlichen Kommunistischen Partei | Rede des Vorsitzenden der KPD - Torsten Schöwitz ...
- Erstellt am 01. Juli 2017
- 37. Klaus Hesse: Der revolutionäre Vortrupp der Arbeiterklasse
- (Vorträge)
- ... sozialen Revolution und ihres Endziels – Abschaffung der Klassen.“ [4] Was sind die Aufgaben der Partei? Das war der Ausgangspunkt der Erfahrungen, die Lenin auf der Grundlage der Marxschen Theorie ...
- Erstellt am 07. Juni 2017
- 38. Die Rote Fahne - 2017-06
- (Jahrgang 2017)
- ... der KPD Gruppe in NRW zum II. bundesweiten Treffen von Kommunisten in Berlin Seite 3 - Bericht vom 5. Seminar unseres gemeinsamen marxistisch-leninistischen Fernstudiums von KPD und offen-siv ...
- Erstellt am 01. Juni 2017
- 39. Geburtstagsgrüße für unseren Genossen Werner Schleese
- (Brandenburg)
- ... zurückblicken, gehörst seit ihrer Wiedergründung 1990 der KPD an, deren Vorsitzender Du viele Jahre warst. Wir danken Dir für Deinen standhaften Einsatz für unsere marxistisch-leninistische Weltanschauung ...
- Erstellt am 04. April 2017
- 40. Die Rote Fahne - 2017-04
- (Jahrgang 2017)
- ... 12. Vertreterversammlung der GRH Seite 3 - Weiterbildung - II. Quartal: Lenins Theorie des Imperialismus | Umwelt- und Agrarinformation - Die Partei die Linke fordert ein Energiewende-Beschleunigungsgesetz ...
- Erstellt am 31. März 2017