Erklärung
- Details
- Kategorie: Partei
- Veröffentlicht am Freitag, 12. Juli 2024 20:24
- Geschrieben von estro
- Zugriffe: 3853
Unsere KPD wurde vom Wahlausschuss des Landes Sachsen zur Landtagswahl 2024 nicht zugelassen, da wir, trotz derselben Verfahrensweise wie 2019, aus Sicht des Wahlausschusses im vergangenen Jahr den Vorsitzenden nicht richtig gewählt haben sollen. Auch wurde die Öffentlichkeitsarbeit als nicht ausreichend bewertet, obwohl wir eine ähnlich umfangreiche Auflistung wie 2019 einreichten. Unterstützerunterschriften wären ausreichend zusammengekommen, aber der Büroleiter des Landeswahlleiters erklärte, dass die Einreichung weiterer Unterschriften nicht mehr erforderlich ist. Obwohl über die Presse diese Entscheidung schon veröffentlicht wurde, haben wir ein Schriftstück dazu noch nicht in der Hand.
Maßgeblich für die Entscheidung war offensichtlich nicht die mangelhafte Erfüllung der Formalien, sondern der politische Wille, eine Partei aus dem öffentlichen Bewusstsein zu drängen, die schon 2019 ihren Wahlkampf nutzte, um über die Vorbereitung neuer Kriege aufzuklären, die für jeden sichtbar, inzwischen geführt werden.
Wir werden die nächste Zeit nutzen, um unsere Partei und ihr Umfeld zu stärken. Dabei werden wir unseren Fokus auf die Kämpfe um die Rechte der Arbeiterklasse und für den Frieden der Völker legen. Diese Kämpfe werden auf der Straße und in den Betrieben geführt und gewonnen und nicht in diesen bürgerlichen Parlamenten. Trotz dieses Rückschlags lassen wir uns nicht entmutigen und blicken voller Zuversicht nach vorne. Wir bedanken uns bei allen die uns unterstützt haben und sagen offen, Landtagswahl hin, oder her.
Die KPD lebt!
Der ungleiche Tausch – das Prinzip der Ausbeutung
- Details
- Kategorie: DRF online
- Veröffentlicht am Freitag, 12. Juli 2024 20:00
- Geschrieben von estro
- Zugriffe: 3273
Aus irgendwelchen Gründen finden sich Menschen, welche in Vollzeit arbeiten, dennoch am Rand der Gesellschaft wieder. Warum ist das so?
Je geringer das individuelle Einkommen ist, desto weniger Möglichkeiten der gesellschaftlichen Teilhabe bestehen oder, was dasselbe ist, der Anteil an dem Produkt der gesellschaftlichen Arbeit ist nur gering. Das bringt für die Betroffenen allerhand Probleme mit sich. Am Dasein der Niedriglöhner soll die Thematik beispielhaft hier erläutert werden. So hat hierzulande ungefähr jeder vierte abhängig Beschäftigte unter 14 Euro die Stunde [1].
Weiterlesen: Der ungleiche Tausch – das Prinzip der Ausbeutung
Die Rote Fahne - 2024-05
- Details
- Kategorie: Jahrgang 2024
- Veröffentlicht am Montag, 01. Juli 2024 01:00
- Geschrieben von estro
- Zugriffe: 2988
(PDF-Datei)
Aus dem Inhalt:
Seite 1 | - | Der ungleiche Tausch – das Prinzip der Ausbeutung |
Seite 2 | - | Der 1. Mai – Kampftag der Arbeiterbewegung oder Feiertag gemeinsam mit den Kapitalisten | 75 Jahre Gründung der DDR – Aufbruch zum Sozialismus |
Seite 3 | - | Arbeitspflicht versus Arbeitszwang | Agrar- und Umweltinformation - Initiative Faire Landarbeit |
Seite 4 | - | Weltgewerkschaftsbund (WGB): Die Rolle der internationalen Gewerkschaftsbewegung bei der |
Einladung zur Gedenkfeier anläßlich des 80. Jahrestages der Ermordung Ernst Thälmanns
- Details
- Kategorie: Inland
- Veröffentlicht am Freitag, 28. Juni 2024 13:14
- Geschrieben von estro
- Zugriffe: 3726
Die Wahrheit lässt sich
auf Dauer nicht verfälschen.
Es gibt nichts Unerbittlicheres
als die Tatsachen.
Ernst Thälmann
Liebe Antifaschistinnen, liebe Antifaschisten,
wir laden Euch ein zu
unserer Gedenkfeier anlässlich des 80. Jahrestages
der Ermordung Ernst Thälmanns,
Sohn und Führer der
deutschen Arbeiterklasse.
Weiterlesen: Einladung zur Gedenkfeier anläßlich des 80. Jahrestages der Ermordung Ernst Thälmanns
Internationale Konferenz des Weltgewerkschaftsbundes (WBG) über demokratische Freiheiten und Gewerkschaftsrechte
- Details
- Kategorie: Aktuell
- Veröffentlicht am Donnerstag, 27. Juni 2024 21:33
- Geschrieben von International
- Zugriffe: 2715
Internationale Konferenz des WGB über demokratische Freiheiten und Gewerkschaftsrechte
Im Folgenden dokumentieren wir drei Reden der 112. Internationalen Arbeiterkonferenz des Weltgewerkschaftsbundes zum Thema demokratischer Freiheiten und Gewerkschaftsrechte.
Rede von Pambis Kyritsis, Generalsekretär des WGB
Die KPD lebt! | The KPD is alive! | КПД жива! | ¡El KPD está vivo!
- Details
- Kategorie: Partei
- Veröffentlicht am Montag, 10. Juni 2024 14:07
- Geschrieben von estro
- Zugriffe: 3590
Weiterlesen: Die KPD lebt! | The KPD is alive! | КПД жива! | ¡El KPD está vivo!
Die Rote Fahne - 2024-04
- Details
- Kategorie: Jahrgang 2024
- Veröffentlicht am Samstag, 01. Juni 2024 01:00
- Geschrieben von estro
- Zugriffe: 3263
(PDF-Datei)
Aus dem Inhalt:
Seite 1 | - | Israels Sicherheit oder doch das „Schwarze Gold“?! |
Seite 2 | - | Ein neuer Burgfrieden wurde geschaffen | Zwei Jahre Zeitenwende - Ein Kommentar | Daniela Klette – Die Fehler der RAF |
Seite 3 | - | 75 Jahre Gründung der DDR – Aufbruch zum Sozialismus | Agrar- und Umweltinformation - Klimakonferenz COP28 in Dubai |
Seite 4 | - | Gedanken zur Wohnungsfrage in der Bundesrepublik | „Mein Weg in die KPD“ |
Seite 5 |
Europäische Kommunistische Aktion: Schlussfolgerungen aus den Taktiken der antifaschistischen Fronten
- Details
- Kategorie: Aktuell
- Veröffentlicht am Mittwoch, 29. Mai 2024 19:04
- Geschrieben von International
- Zugriffe: 2681
Die Frage nach dem, was Faschismus ist, bleibt auch 79 Jahre nach dem Sieg über den Hitler-Faschismus präsent. Als KPD haben wir uns letztes Jahr im Rahmen des Jugendcamps mit dem Themenkomplex auseinandergesetzt. Hierzu haben wir Texte des 6. und 7. Weltkongress der Kommunistischen Internationale gelesen, sowie die bekannte Definition des bulgarischen Kommunisten Georgi Dimitroff und Texte des britischen Kommunisten Rajani Palme Dutt studiert. Wir lernen in der Auseinandersetzung mit diesen
Interview mit dem Revolutionären Kommunistischen Jugendverband (Bolschewiki) - RKSM (B) aus der Russischen Föderation
- Details
- Kategorie: International
- Veröffentlicht am Dienstag, 14. Mai 2024 13:36
- Geschrieben von International
- Zugriffe: 5292
Vielen Dank für die Möglichkeit, ein Interview mit euch zu führen. Bitte gebt unseren Lesern, die euch noch nicht kennen, einen kurzen Abriss über eure Geschichte.
Die Gründung des Revolutionären Kommunistischen Jugendverbands (Bolschewiki) steht im Zusammenhang mit den ideologischen und taktischen Meinungsverschiedenheiten, die innerhalb des Russischen Kommunistischen Jugendverbands (RKSM) aufkamen. 1996 verließ eine Gruppe von Mitgliedern den RKSM, die der Meinung waren, dass die
Die Rote Fahne - 2024-03
- Details
- Kategorie: Jahrgang 2024
- Veröffentlicht am Mittwoch, 01. Mai 2024 01:00
- Geschrieben von estro
- Zugriffe: 3395
(PDF-Datei)
Aus dem Inhalt:
Seite 1 | - | Das Dilemma mit der Demokratie |
Seite 2 | - | Kommuniqué der Tagung des Zentralkomitees der KPD am 10. Februar 2024 | Der „Aufstand der Anständigen“ | Hinweis Diskussionsbeitrag - „Kritik an `Imperialismus und die Spaltung der kommunistischen Bewegung´“ |
Seite 3 | - | Umweltschutz und Kapitalismus – unlösbarer Widerspruch | Der Arbeiterklasse die Mittel geben, die akuten Umweltprobleme von heute zu lösen |
Seite |
"Gestärkt durch die Kämpfe der Arbeiter und der Völker kämpfen wir gegen die EU der imperialistischen Kriege und der kapitalistischen Ausbeutung - für ein Europa des Friedens, des Wohlstands der Völker und des Sozialismus"
- Details
- Kategorie: International
- Veröffentlicht am Montag, 15. April 2024 18:28
- Geschrieben von International
- Zugriffe: 4399
Die Kommunistischen und Arbeiterparteien der EU-Mitgliedstaaten, der assoziierten Staaten und anderer europäischer Länder, die diese Erklärung im Vorfeld der Europawahlen im Juni 2024 mitunterzeichnen, wenden sich an die Arbeiter, die Selbstständigen, die werktätigen Bauern, die Frauen und die Jugend der Volksschichten, die Rentner, die Migranten.
Heute haben die Völker Europas negative und schmerzhafte Erfahrungen mit der EU, ihrer Strategie und der volksfeindlichen Politik der Regierungen
Weiterlesen: "Gestärkt durch die Kämpfe der Arbeiter und der Völker kämpfen wir gegen die EU der...
Gemeinsames Gedenken der KPD, DKP, SDAJ und Freidenkern am 14.04.2024 in Weimar anläßlich des 138. Geburtstages von Ernst Thälmann
- Details
- Kategorie: Inland
- Veröffentlicht am Montag, 15. April 2024 10:08
- Geschrieben von estro
- Zugriffe: 4881
Rede des Vorsitzenden der KPD Torsten Schöwitz
Liebe Genossinnen und Genossen,
Liebe Sympathisanten und Gäste,
Liebe Anwesende,
Ernst Thälmann, der Vorsitzende der Kommunistischen Partei Deutschlands und des Roten Frontkämpferbundes, der Reichstagsabgeordnete, der konsequente und mutige Vorkämpfer gegen Faschismus und imperialistischen Krieg, wurde in der Nacht zum 18. August 1944 von einem Kommando der Gestapo im Krematorium des Konzentrationslagers Buchenwald feige ermordet.
Trotz einer über 11-jährigen Haft, trotz Folter und diversen Angeboten der Faschisten seine persönliche Situation zu verbessern, trotz der immer neuen Informationen über die Situation in Deutschland und dem Verlauf des Krieges, blieb er bis zum Schluß standhaft und den Grundsätzen seiner Partei treu. Selbst in den schlimmsten Stunden, nach dem Überfall auf die Völker der Sowjetunion, widersprach er der faschistischen Euphorie, „Stalin bricht Hitler das Genick“.
Weitere Beiträge...
- Will Podmore: „The War Against the Working Class“ – Kapitel 8: Die Entwicklung Chinas
- Die Rote Fahne - 2024-02
- Lenins Überlegungen zu Fragen des Krieges im Zusammenhang mit dem am 24. Februar 2022 ausgebrochenen Ukrainekrieg
- Stellungnahmen aus der kommunistischen Bewegung Russlands zu den Präsidentschaftswahlen
- Die Ergebnisse der Wahlen ohne Wahl
- "Protestwahl": Gefangen in den Illusionen
- Die Rote Fahne - 2024-01
- Aufruf zum Riesengebirgstreffen in Malá Úpa 2024
- Deutscher Freidenker-Verband lädt ein zur Konferenz: Deindustrialisierung
- AUFRUF ZUM ELBE-TAG - TORGAU 1945-2024